|
|
PC Spiel 06/96 Spielfeld Advanced Tactical FightersPerfekte Flugshow
Hoppla das kenne ich doch? Wer Advanced Tactical Fighters zum ersten Male startet, wird mit einem Déjà-vu-Erlebnis der besonderen Art konfrontiert. Auf den ersten Blick wirkt das neueste Produkt aus dem Hause Jane's Combat Simulations eher wie ein U.S. Navy Fighter II, wurden doch sämtliche Menüs und Tastaturbelegungen aus dem Edelklasse-Flugsimulator des Vorjahres übernommen. Wer also schon diverse Flugstunden am Steuerknüppel einer F14 Tomcat oder einer F/A-18 Hornet hinter sich hat, wird keine Schwierigkeiten haben, sich in den Cockpits der neuen Maschinen zurechtzufinden. Auch in puncto Grafik und Auflösung wurde wenig geändert. Angefangen bei 320 x 200 Pixeln für extrem langsame Rechner bis hin zu luxuriösen 1024 x 768 Bildpunkten für die Powerboliden findet wohl jeder das passende Gewand für seinen PC. Wie schon beim Vorgänger können außerdem Detailstufen und Texturen zu- und weggeschaltet werden, so daß die Kampfflugzeuge wohl auf allen Geräten ohne Ruckeln über die Bildschirme jagen können.
Die Auswahl der Maschinen wurde durch zahlreiche Videos kräftig aufgewertet. Sieben verschiedene, hochmoderne Kampfflieger wie die F-117A Nighthawk stehen in den Einzelmissionen, gar 14 in den Unternehmen zur Verfügung. In 20 abwechslungsreichen Einsätzen in Frankreich, Ägypten und Rußland darf man sein Können unter Beweis stellen. Freunde längerer Unternehmen kämpfen in zwei Campaigns gegen islamische Rebellen oder chinesische Expansionsbemühungen um Orden und Beförderung. Am Flugverhalten und an der Steuerung gibt es nichts zu mäkeln. Sämtliche Flugdaten werden übersichtlich im Helmdisplay angezeigt und sind jederzeit gut ablesbar. Auf die Darstellung von Instrumenten wurde verzichtet.
Sowohl die Bildschirmtexte als auch das äußerst ausführliche Handbuch sind übrigens in Deutsch gehalten. Nur die zahllosen Funksprüche kommen aus Realitätsgründen in Englisch aus dem Lautsprecher, sind aber mit Untertiteln versehen. Matthias Steinwachs/Arndt Grass Fliegende KonkurrenzDer Eurofighter 2000, das Referenzprodukt aus dem Hause D.I.D., hat zwar ernsthafte Konkurrenz bekommen, ist dem ATF aber noch um eine Flugzeuglänge voraus. Ein Hauch mehr Realismus, ein Tick bessere Grafik und die intelligenteren Gegner sichern dem europäischen Flieger den Spitzenplatz unter der Flugsimulatoren. Trotzdem ist der ATF ein absolutes Spitzenprodukt, das allen Freunden der bemannten Überschallraketen nur empfohlen werden kann. Matthias Advanced Tactical FightersSystemvoraussetzungen: 486/66, 8 MB RAM, SVGA-Karte, Doublespeed-Laufwerk
+ ausführliches Handbuch Hersteller: Jane's Combat Simulations, Preis: ca. 130 DM BOT=HTMLMarkup StartSpan -->" width=1 height=1>[HTML Markup Bot] | |||||||||||||||||||||||||||||
|
© 1996 TRONIC
Verlag GmbH & Co. KG,
Alle Rechte vorbehalten. |