|
|
Die Trickkiste32-Bit-Clients an 16-Bit-Winsock anbindenViele spezielle Winsock-Treiber wie zum Beispiel der von AOL stellen nur eine 16-Bit-Schnittstelle zur Verfügung. Auch wenn Sie Windows 95 nutzen, bleibt Ihnen dann die Nutzung der 32-Bit-Variante des Netscape Navigator und damit der Zugriff auf Java versagt das muß nicht sein.Für diesen Fall wurde von einem findigen Tüftler eine WSOCK32.DLL entwickelt, die sich sozusagen über die alte WINSOCK.DLL stülpt und zwischen 16- und 32-Bit-API vermittelt. Die Shareversion dieser DLL kann 30 Online-Sessions umsetzen, ehe eine Registrierung für 30 DM fällig wird. Über die Homepage des Entwicklers können Sie die aktuelle Version beziehen. Die Installation ist denkbar einfach: Entpacken Sie die Dateien WSOCK32.DLL und WSA32SRV.DLL in Ihr Windows-Systemverzeichnis. Vorher sollten Sie die schon vorhandenen Dateien gleichen Namens sichern, damit Sie später bei Bedarf wieder den ursprünglichen Zustand wiederherstellen können. Nach dem Umkopieren können Sie ohne Neustart sofort mit dem Surfen über 32-Bit-Clients beginnen nur an der regelmäßig auftauchenden Shareware-Meldung werden Sie merken, daß Sie eigentlich noch mit einer 16-Bit-Winsock arbeiten. Mehrere Winsocks im Windows-VerzeichnisWenn Sie mit mehreren Winsock-Dateien arbeiten, um zum Beispiel einmal über AOL und einmal über das DFÜ-Netzwerk ins Internet zu gelangen, hilft ein kleines Tool beim Umschalten zwischen den Dateien.Der Winsock Swapper kann bis zu drei verschiedene WINSOCK.DLL-Dateien verwalten: Zusätzlich zur Original-Winsock-Datei kopieren Sie beipielsweise die AOL- und CompuServe-Version unter den Namen WINSOCK.AOL bzw. WINSOCK.CIS ins Windows-Verzeichnis. Die Dateinamen tragen Sie beim Winsock Swapper ein das wars. Wenn Sie das nächste Mal surfen wollen, starten Sie den Swapper, wählen den gewünschten Provider, und der Swapper benennt die entsprechenden Dateien automatisch um. Auf Wunsch startet er auch automatisch den Web-Browser damit haben Sie den zusätzlichen Mausklick eingespart. Der Winsock Swapper ist für Windows 3.x und für Windows 95 zu haben. Die Shareversion dürfen Sie 30 Tage lang testen, dann wird eine Registrierungsgebühr von 10 Dollar fällig. | ||||||||||||||||||||||
|
© 1996 TRONIC
Verlag GmbH & Co. KG,
Alle Rechte vorbehalten. |