TRONIC Media World

Neu Suchen

Aktuelle
Ausgabe

Die
Redaktion

Archiv

Leserforum

Abonnement

Feedback

in'side online 6/7'96 - News und Trends


Quix: Drahtlose E-Mails

 

Schon seit Jahren bietet die Telekom verschiedene Funkrufdienste an. Doch entweder sind diese für Privatleute zu teuer, oder sie lassen nur den Versand von Ziffernfolgen zu. Seit einigen Monaten macht die hannoversche Firma Miniruf von sich hören. Sie betreibt das neue Funkrufnetz Quix, mit dem Sie nun auch kurze Nachrichten versenden können. Die Preise sind für jeden Interessierten erschwinglich, denn nach dem Kauf des Empfängers, dieser kostet zwischen 149 und 499 DM, entstehen im Grundpaket keine weiteren Kosten: Die Gebühren für einen Funkruf trägt der Anrufer. Darüber hinaus empfängt das Modell Quix News mehrmals am Tag ausgewählte dpa-Schlagzeilen oder beim Quix Sport entsprechend die aktuellen Sportnachrichten. Eine Sprachmailbox, bei der Nachrichten von Anrufern drei Tage lang gespeichert werden, ist ebenfalls verfügbar.

Verschiedene Zusatzleistungen sind gegen monatliche Gebühren erhältlich, unter anderem gibt es für Vielbenutzer eine Halbierung der Rufgebühr gegen eine monatliche Pauschale, Gruppenruf und eine Erweiterung der Sprachmailbox.

Bei den Modellen der Reihe Quix News werden pro Ruf bis zu 80 Zeichen Text, bei Quix Basic 15 Ziffern übertragen. Je nach Ausführung können 30 bis 90 Nachrichten im Speicher gehalten werden. Die Empfängergeräte machen sich bei einem eingehenden Ruf durch Vibrieren oder Piepen bemerkbar. Der Träger des Geräts kann nun selber entscheiden, ob er reagiert oder nicht. Ein Handy verlangt immer die volle Aufmerksamkeit...

Die Bundesrepublik ist in fünf große Rufzonen aufgeteilt, in die sich der Besitzer des Empfängers entsprechend seines Aufenthaltsortes einloggen muß. Zur Zeit kann man Quix-Rufe nur in und um Ballungszentren empfangen. Eine zufriedenstellende Flächendeckung soll jedoch Anfang ’97 erreicht sein.

Absetzen kann man einen Quix-Ruf an jedem Telefon. Man wählt eine Vorwahl plus Empfängernummer. Am anderen Ende meldet sich kein Computer, sondern ein Operator, der die Sprachnachricht entgegennimmt: “Welche Nachricht möchten Sie Herrn Schmitz quixen?” Durch den menschlichen Gegenpart ist es auch leichter möglich, den eigenen Telefonanschluß oder das Handy auf die Nummer des Operators umzuleiten, ohne die Anrufer zu verwirren.

Alternativ dazu können Funkrufe per T-Online (*Quix#), per Modem (mit spezieller Quix-Software oder Lotus Notes) abgesetzt werden.

Der Geschäftsführer für den Bereich Technik bei Miniruf, Jens Denecke, berichtet über zukünftige Pläne: Zur CeBIT-Home soll ein neuer Service verfügbar sein, mit dem man persönliche E-Mails direkt in den Empfänger weiterleiten kann. Außerdem werden bald weitere Informationsdienste, wie Wetterbericht, Verkehrsnachrichten und regionale Veranstaltungstips zur Verfügung stehen. Wir werden die Entwicklung gespannt im Auge behalten.

Info: MINIRUF GmbH, Tel.: 0511/8763-0, Fax: 0511/8763-100

 


Microsoft Internet Explorer 3.0


© 1996 TRONIC Verlag GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Änderung am 16 Mai 1996.
Bei Problemen mit dieser Seite wenden Sie sich bitte an
webmaster@tronic.de.