in'side online 6/7'96 - Programmteil: Geschichte |
Programmteil: Geschichte
(Alle Adressen dieser Seite: Internet)
Ein Stück Vergangenheitsbewältigung
Das Holocaust Web Project dient der Sammlung von
Informationen über die Massenvernichtung der Juden durch das
Nazi-Regime. Derzeit beziehen sich die meisten Quellen noch auf
Dachau. Überlebende berichten von den Mißhandlungen,
die sie in sogenannten medizinischen Labors erdulden
mußten. Eine virtuelle Tour mit erschütternden Fotos
ist zur Zeit noch im Aufbau. Darüber hinaus wird eine Reihe
von Verweisen zu anderen Servern, die sich mit dem Thema
Holocaust auseinandersetzen, angeboten.
http://www.charm.net/~rbennett/l'chaim.html
(Deutschsprachig)
Bewertung: 3 von 5 Punkten - "Bedrückender
Inhalt"
Geheimnisvolle Steinbauten
Zu den größten Rätseln in der Geschichte der
Menschheit gehören die Umstände und Hintergründe,
welche die Megalithen betreffen. Die Macher der Stone Pages,
zwei italienische Journalisten, bemühen sich, ein wenig
Licht in das Dunkel zu bringen, das die mysteriösen
Steinkonstruktionen umgibt. Von Stonehenge, der berühmtesten
Megalithengruppe, bis hin zu kleinen, eher unbekannten
Stätten haben sie alles Wissenswerte aus Schottland, Irland
und England zusammengetragen. Das Spektrum der Informationen
reicht von wissenschaftlichen Analysen bis hin zu lokalen
Legenden. In Planung befinden sich weitere Seiten über
Fundstätten unter anderem in Frankreich.
http://joshua.micronet.it/utenti/dmeozzi/homeng.html
Bewertung: 3 von 5 Punkten - "Umfassendes Material zu
einem interessanten Thema"
Die Geschichte San Franciscos
The Museum of the City of San Francisco lädt zu
einem virtuellen Trip durch die jüngere Geschichte der
Westcoast-Metropole ein. Einen Schwerpunkt des Interesses bilden
die großen Feuersbrünste und Erdbeben, die die Stadt
immer wieder heimgesucht haben. Außerdem gibt es Berichte
über den Goldrausch Mitte des letzten Jahrhunderts, den
Pony-Express und den Bau der Eisenbahn. Es wird viel Wissen
vermittelt leider mangelt es an einer vernünftigen
grafischen Umsetzung.
http://www.slip.net/~dfowler/1906/museum.html
Bewertung: 3 von 5 Punkten - "Optisch wenig reizvoll,
aber informativ"
Online-Telegramm: Geschichtsforschung & -deutung
Vietnam: Yesterday & Today
Chronologischer Abriß des Vietnamkriegs sowie Artikel
über seine Folgen, außerdem Verweise zu weiteren
Quellen:
http://www.oakton.edu/~wittman/
Black History Month
Ressourcen zur Geschichte der Afro-Amerikaner von ihren
Ursprüngen bis zur Gegenwart:
http://www.lib.muohio.edu/~skimmel/bhm/bhm.html
Geschichte "von unten"
Informationsbörse zur Aufarbeitung der vor allem von
Wessis oft kaum wahrgenommenen DDR-Opposition:
http://ourworld.compuserve.com/homepages/samisdat/
(Deutschsprachig)
Institute of Egyptian Art and Archaeology
Die Uni Memphis bietet eine virtuelle Tour durch zwölf
historische Stätten Ägyptens wie Abu Simbel und Luxor:
http://www.memphis.edu/egypt/main.html
Planes Of Fame
Umfangreiche Sammlung von Fotos historischer Flugzeuge,
besonders aus dem Zweiten Weltkrieg ob der Begriff
"Fame" in diesem Zusammenhang angebracht ist, erscheint
allerdings fraglich:
http://www.primenet.com/~phant1/thane.htm
Sixties Project
Archiv mit Artikeln und Links über die sechziger Jahre
mit dem Schwerpunkt Vietnamkrieg:
http://jefferson.village.virginia.edu/sixties/
African American History
Hauptsächlich ein Quiz, bei dem Sie Ihr Wissen über
die Geschichte der Schwarzen in den USA testen können:
http://detnews.com/blkhist/
USS Liberty
Aufarbeitung des Skandals vom 8. Juni 1967, als die
israelische Marine ein amerikanisches Aufklärungsschiff
angriff:
http://www.halcyon.com/jim/ussliberty/
Russische Geschichte
Historisches aus Penza und der umliegenden Region, einer
Gegend in Rußland, die etwas über 700 Kilometer von
Moskau entfernt liegt:
http://solar.rtd.utk.edu/oldfriends/mes/centr/penza/penza.html
Battlefield Web
Fotos verschiedener Stationen das amerikanischen
Bürgerkrieges in Virginia, beispielsweise Fredericksburg:
http://www.ahoynet.com/battlefield/battlefield.html
Benjamin Franklin
Hommage an den amerikanischen Staatsmann, Wissenschaftler und
Musiker mit Verweisen zu weiteren Servern, die entsprechendes
Material bieten:
http://www.fi.edu/franklin/rotten.html