|
|
In'side MULTIMEDIA 07/96 - Tips & Tricks Automatische CD-Erkennung ausschaltenWenn man nach einem Doppelklick auf Arbeitsplatz das Symbol
des CD-ROM-Laufwerks betrachtet, stellt man fest, daß die
Iconbeschriftung der Datenträgerbezeichnung (Label) der
eingelegten CD entspricht. Dieser kleine Service ist jedoch nicht
alles, denn die automatische CD-Erkennung ist unter anderem
dafür nötig, daß Windows 95 Audio-CDs automatisch
abspielen kann. Doch wo ein Vorteil ist, verbirgt sich oft auch
ein Nachteil: Solange die CD-Erkennung aktiv ist, finden einige
Energiespar-PCs keine Ruhe und schalten auch bei Nichtbenutzung
des Rechners nicht in den Spargang um. Guido Bauer | |||||||||||||||||||||
|
© 1996 TRONIC
Verlag GmbH & Co. KG,
Alle Rechte vorbehalten. |