In'side MULTIMEDIA 07/96 - Tips &
Tricks
CD-ROMs mit dem File-Finder aus CorelDraw 4
katalogisieren
Viele Verlage legen ihren PC-Zeitschriften jetzt schon CD-ROMs
bei. Hinzu kommen die vielen, preisgünstigen Shareware-CDs
mit einer unübersichtlichen Vielzahl an Dateien oder
Programmen. Jeder, der mehrere (Shareware-) CD-ROMs in seinem
Besitz hat, wird daher schon vor dem Problem gestanden haben,
eine Datei oder ein Programm nicht wiederzufinden. Ein
Durchsuchen aller CD-ROMs ist sehr mühselig.
Erleichterung bringt hier ein Programm, das die Datenträger
katalogisiert und dann in allen Katalogen nach der
gewünschten Datei sucht. Zur Katalogisierung aller CD-ROMs
kann der File-Finder aus CorelDraw 4 herangezogen werden. Dieses
Programm befindet sich im Verzeichnis CATALOG der CorelDraw-4-CD.
Man kopiert zunächst die Dateien FINDER.EXE, VBRUN200.DLL
und THREED.VBX in ein spezielles Verzeichnis, z. B. CDROM. Nach
dem Einlegen einer CD-ROM, die man der Übersicht wegen
numerieren sollte, muß man zunächst im Dateimanager
auf das Hauptverzeichnis des CD-ROM-Laufwerks (D:\) klicken.
Danach startet man die FINDER.EXE. Klicken Sie dann auf Create
Katalog und wäh-len das CD-ROM-Laufwerk sowie das
Anfangs-verzeichnis, (z. B. D:\), ab dem katalogisiert werden
soll, aus. Unter Catalog description tragen Sie den Namen der
CD-ROM (bis 20 Zeichen) ein. Als Catalog filename sollten Sie die
oben erwähnte, eigene CD-ROM-Nummer eintragen (z. B. CD1).
Anschließend klicken Sie auf Catalog. Der File Finder
erstellt jetzt eine Katalog-Datei ( z. B. CD1.CAT ). Sucht man
jetzt unter File to locate nach einer bestimmten Datei (genaue
Schreibweise beachten), dann durchsucht der File Finder alle
erstellten Kataloge, sofern dies unten im Fenster angekreuzt ist.
Im Fenster Files located wird dann angezeigt, in welchem
Verzeichnis sich die gesuchte Datei befindet. Nachteilig hierbei
ist jedoch, daß nicht angezeigt wird, auf welcher CD sich
die Datei bzw. das Verzeichnis befindet. Um diesen Nachteil zu
beseitigen, laden Sie die CAT-Datei in ein
Textverarbeitungsprogramm (z. B. Winword) und tragen unter
Bearbeiten/Ersetzen... folgendes ein :
Suchen nach: D:\ (oder anderer Laufwerksbuchstabe) Ersetzen
durch: [CD1] (bzw. die betreffende CD-Nummer) Anschließend
speichern Sie die Datei unter dem gleichen Namen ab. Auf die
Einträge D:\" in der CAT-Datei kann man
verzichten, da jedem das Hauptverzeichnis seines CD-ROM-Laufwerks
bekannt sein dürfte. Dafür erscheint dann die Nummer
der jeweiligen CD. Nach dieser Änderung wird die gefundene
Datei im File-Finder mit der selbst vergebenen CD-Nummer
angezeigt.
Harald Giepz

Zurück zur Übersicht