TRONIC Media World

Neu Suchen

Aktuelle
Ausgabe

Archiv

Die
Redaktion

Leserforum

Abonnement

Feedback

In'side MULTIMEDIA 07/96 - Tips & Tricks


OS/2-Boot-Manager unter Windows 95 reaktivieren

Wer auf seinem Computer den Bootmanager von OS/2 installiert hat und Windows 95 einrichten möchte, muß die Deaktivierung des Boot-Managers hinnehmen. Während der Installation weist das Setup-Programm darauf hin, daß der Boot-Manager von OS/2 beim Fortsetzen der Installation deaktiviert wird.
Um wieder mit OS/2 zu arbeiten, startete man das System mit einer OS/2-Boot-Diskette. Anschließend führt man das Programm FDISK aus und setzt die Partition des Boot-Managers aktiv. Übrigens: Es ist keine Bosheit von Windows 95, den Boot-Manager während der Installation zu deaktivieren. Um die Installation von Windows 95 abzuschließen, wird das System neu gestartet. Es muß aber sichergestellt sein, daß dann Windows 95 und kein anderes Betriebssystem gestartet wird.

Hans-Werner Kluge

 

Zurück zur Übersicht


Microsoft Internet Explorer 3.0


© 1996 TRONIC Verlag GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Änderung am 24 Jun 1996.
Bei Problemen mit dieser Seite wenden Sie sich bitte an
webmaster@tronic.de.