In'side MULTIMEDIA 05/96 - Markt&Test |
Maestro 32/96
 |
Die Terratec Maestro 32/96
bietet eine umfangreiche Ausstattung |
Wer mit Soundkarten sein Geld verdienen will,
muß entweder mit Dumping-Preisen werben oder im
High-End-Bereich besondere Quali-täten aufweisen. Bei der
aktuellen Soundkarte MAESTRO 32/96 von TerraTec scheint die
Gleichung aufzugehen.
Die TerraTec Profimedia GmbH ist ein recht
junger Verein" musikbegeisterter Freaks, die sich vor
etwa zwei Jahren als gestandene Musiker der Herausforderung einer
neuen Soundkarte gestellt haben. Dabei ist das äußerst
erfolgreiche und vielfach ausgezeichnete Soundsystem Maestro
herausgekommen, das zur CeBIT 96 als Maestro 32/96
noch mal verbessert wurde. Das System besteht aus einer
Soundkarte mit einem 4 MB großen GM/GS-Wavetable-ROM plus
MFX-Effektprozessor. Ferner wurden ein zweites MPU-401-Interface
sowie ein WaveBlaster-kompatibler Anschluß für ein
Doughterboard hinzugefügt. Außerdem gehören zur
Grundausstattung ein Mikrophon mit Halterung,
Anschlußkabel, die beliebte Software Cubasis Audio lite und
Circle Elements sowie diverse weitere Tools zur Soundbearbeitung.
Somit bekommt der Anwender für 599 DM ein komplettes Bundle
für Multimedia-Anwendungen und professionelle
Musikbearbeitung. Cubasis Audio kann mit den Duplex MIDI
Interfaces für die gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe von
Audiosignalen direkt eingesetzt werden. Für Musiker
dürfte auch der problemose Einsatz eines Doughterboards, z.
B. DB-50XG von Yamaha, eine interessante Klangerweiterung
darstellen, obwohl die 393 Instrumentenklänge im ROM der
Maestro 32/96 schon eine überdurchschnittliche Auswahl
darstellen. Die einzelnen Samples wurden übrigens von der
französischen Soundschmiede DRE-AM programmiert, die seit
über 15 Jahren erfolgreich Samples bearbeiten.
Natürlich sind Instrumentensamples immer auch
Geschmackssache, wobei die DREAM-Samples allerdings einen sehr
professionellen Eindruck hinterlassen. Die einzelnen
Instrumentengruppen kommen absolut rauschfrei und mit einer
authentischen Dynamik selbst über Mini-Boxen rüber.
Mit dem eingebauten Effektprozessor lassen sich auch
FM-Klänge mit zahlreichen Hall- und Chorusarten verfeinern.
Die Installation läuft unter Windows 3.11 und Windows 95
problemlos ab. Insgesamt bietet die Karte ein
überdurchschnittliches Klangspektrum und eine
äußerst reichhaltige Palette an
Qualitätszubehör, und zwar für Multimedia-Anwender
und professionel geneigte Musiker. Damit rangiert die Maestro
32/96 im Verhältnis von Qualität, Preis und Leistung
auf einem der ersten Plätze.
Harald Wehnhardt
in'side info
|
Maestro 32/96
Art: Wavetable-Soundkarte
Konfiguration: Windows-PC
Hersteller: TerraTec Electronic GmbH, Styler Str. 75, 41334
Nettetal
Preis: 599 DM
Info: siehe Hersteller
|