TRONIC Media World

Neu Suchen

Online
World

Shopping
World

In'side
MULTIMEDIA

PC Spiel

in'side
online

In'side
ShareWare

Gästebuch

Information

This service is also available in english.

Drum Corps Report

 

Music in Motion - Clearwater, Florida

Appetitanreger für die Final-Woche, das war die Überlegung 13 Corps der Division III (60 oder weniger Aktive) und II (80 weniger Aktive) nach Clearwater einzuladen. Alle kamen, nur die Coachmens fehlten. Sie mußten aus Geldmangel ihre Tour abbrechen. Schade!

Die restlichen angekündigten Corps waren da. Den Anfang machte Dimension danach Allegiance Elite aus Kanada und Phantom Regiment Cadets. Besonder gefielen die PR Cadets.

James Bond steht dieses Jahr auf dem Programm. Schön arrangierte Stücke, die voll ins Ohr gehen. Nach den PR Cadets kam, tja da kam das Gewitter. Wie aus Kübeln schüttete es, Blitze zuckten und der Donner überdeckte die eigene Stimme. Aus Sicherheitsgründen wurde die Show abgebrochen, und die Besucher warteten auf ein Nachlassen des Gewitters. Angekündigt wurden, daß die Show als „Standstill“ in die Halle der Clearwater Highschool weitergehen soll. Doch bis dahin hatten wir uns schon entschieden die Heimfahrt anzutreten, wir waren naß bis auf die Haut!

Hoffen wir, daß die nächste Woche besser wird !

Oliver Grimm, live aus Clearwater

Dimension PR Cadets
Photos wurden mit der Chinon ES 3000 digital aufgenommen!

 

 


Montag

Prelims Division III

Pünktlich um 9.00 Uhr ging es los. Die Summer Music Games 1996 in Orlando Florida. Nüchtern wurden die Jury vorgestellt und dann kam auch schon der erste Corps. Kips Bay Boys + Girls hatten die unliebsame Aufgabe vor fast leeren Rängen zu spielen. Scheinbar sind bei den Vorausscheidungen nur Eltern mit Corps-Mitgliedern und die Jury gefragt. Dabei gab es auch schon zu früher Stunde Highlights, die aber von der Jury nicht immer honoriert wurden. Es zählt hier halt nicht der persönliche Geschmack, sondern eine Vielzahl von Faktoren.

Ging es nach dem Engagement und dem Herzblut der Kids, dann würde wohl kaum ein Corps unter die 100 Punkte rutschen, die maximal erreichbar sind. Die Veranstaltung plätscherte so vor sich hin, bis, ja bis wieder einmal der Wettergott nicht mitspielte. Gegen Mittag zog ein gewaltiges Gewitter auf und zwang die Veranstaltung zu einer Zwangspause. Doch wude der Zeitplan einigermaßen eingehalten. Somit konnten relativ pünktlich gegen 18.30 Uhr die Corps der Division II an den Start gehen. Im Gegensatz zur Division III wurden heute schon die Finalteilnehmer festgelegt. Bei der Div. III erfahren die Kids erst morgen nach dem zweiten Teil des ersten Durchgangs, wer nach Hause fahren muß oder wer noch einmal sein Können unter Beweis stellen darf. Erster der Div. II wurde wie nicht anders zu erwarten war Pioneer. Mit einer wahnsinnigen Show aus Power und Dynamic und mit den wenigsten Fehlern erreichten Sie 94.1 Punkte. Mit nominal 120 Mitglieder eigentlich Division I oder doch Div. II. Ich habe die aktiven auf dem Feld nicht gezählt. Das ist die Aufgabe anderer. Als zweiter erreichte Les Étoiles das Klassenziel mit 93.9 Punkten. Dritter wurde mit einer sehr dynamischen Show Nite Express. Impressionen aus dem Film „Der erste Ritter“ steht dieses Jahr auf dem Programm. Man kann es mir glauben es knallte.

Wow was für eine Show!

 

Sorry, ich bin voreingenommen. Nite Express sind meine persönlichen Favoriten, auch wenn nicht nicht glaube, daß sie dieses Jahr eine Chance gegen Pioneer und Les Étoiles haben. Oder etwa doch? Warten wir es ab.

 


Dienstag

Mandarines und Les Étoiles Championes der Division III und II

Pünklich um 18.30 Uhr hatte der Wettergott in Orlando ein Einsehen und hat seine Schleusen geschlossen. Somit stand nichts mehr im Wege, um sich sich einen Vorgeschmack auf die Endrunde am Samstag der Div. I zu holen.

Es standen die Div. III und II Endrunde auf dem Programm. Die Bayonne Raiders machten den Anfgang, Northern Aurora folgten und weiter ging es mit East Coust Jazz und den Patriots. Alle konnten überzeugen, doch sollte sich am Ende nichts an der Platzierung des Vortages ändern.

Blue Stars, Golden Lancers und Mandarines teilten die Platze 3,2 und 1 unter sich auf. Mit einer Gesamtnote von 94.0 und den Siegen in den Bereichen Brass, Visual und Percussions stellten die Mandarines eine Klasse für sich dar. Nicht allein nur wegen der Koto Einlage haben sie verdient gewonnen.

In der Division II sollte es ein Kopf and Kopf rennen geben zwischen Nite Express, Les Étoiles und den Pioneers. Hier fand diesmal das Vortagsergebnis keine Wiederholung. Les Étoiles gestern nur zweiter, schlugen die Pioneer mit nur 0.2 Punkten Unterschied. D.h., der Championtitel der Division II geht ins Ausland - nach Kanada!

Wann kommt er das erste Mal nach Euopa?

 


Mittwoch

Mittwoch, die halbe Finalwoche ist rum. Die zweite Hälfte liegt noch vor uns.

Der DCI-Meister 96 der Abteilungen II und III stehen fest. Jetzt ist die Abteilung I an der Reihe, ihren Champion zu küren. Phantom Regiment, Blue Devils, Cadets oder Cavaliers, wer wird der Sieger sein? Am Samstag abend werden wir es wissen. Heute standes nur ein Wettbewerb auf dem Programm - die Meisterschaft der Individuals und Ensembles. Oder war es nur eine Probe für die Cavaliers? Die meisten Individual- und Ensemble-Champs kamen von den Cavis. Vielleicht ein Vorzeichen für den Titel?

Um 17.30 Uhr begannen die Blue Devils von Concord California mit ihrer Standshow im Epcot Center. Fast hätte ich vergessen, daß ein anderes kalifornisches Corps seine Vorstellung im Magic Kingdom hatte - aber schon um 10.00 Uhr morgens! Hatten sie zu dieser frühen Stunde überhaupt Zuschauer? Oh ja, sie hatten! In der ganzen Welt hat Velvet Knight Fans. VK pfiff und trommelte und die Fans kamen in Scharen. Aber viele von ihnen kamen zu spät, weil keiner wußte, wann und wo die Vorstellung stattfinden würde. Die Performance der Blue Devils lief daher zu einer besseren Zeit. Um 19.00 Uhr machte das Entertaining and Drum Corps von den Cadets of Bergen County uns so richtig die Hölle heiß. Sie eröffneten den Abend im Epcot Center. Nach den Cadets gaben alle Individual- und Ensemble-Meister einen Einblick in ihre musikalische Arbeit.

Anschließend spielten einige Nachwuchskorps mit sehr gutem Niveau Medleys und Lieder. Der große Knaller am Ende des Abends waren die Madison Scouts. Sie spielten zwar nur ihre normale Show, doch die hatte es in sich. Spätestens bei "Bolero" gingen die Fans mit. "Malaguena", ein Oldtimer von DC Music, klang frischer und besser als in den Jahren zuvor. Morgen werden wir über den Beginn des Viertelfinales der Abteilung I mehr wissen. Ich hoffe, daß Ihr Spaß an meinen kleinen Berichten habt,

Oliver

 


Donnerstag

1. Blue Devils 98.3

Wooowww, was für eine Show. Dynamik kombiniert mit Spitzenleistungen in den Bereichen Brass, Percussions und Colorguard. Die Gängster sind unterwegs und nach meiner Meinung kann kein Co(r)p sie schlagen. Fantastisches Arrangements. Der Gängster-Blues geht ins Herz.

 

 

 

 

2. Cadets of Bergen County 97.2

Der Amerikanische Westen nach der besten Ostküstenmanier interpretiert. Heiß und unterhaltsam. Fabelhafter Brass und außerordentliche Percussion-Einlagen. Sollten sie sich noch einen Tick verbessern, so haben sie reelle Chancen auf den Sieg, aber nur wenn Blue Devils nicht da sind. Nur ein Witz. Ganz ehrlich, meiner Meinung nach wird der Titel zwischen den Blue Devils und den Cadets entschieden. Heute lagen die Blue Devils mit 0.9 Punkten vorne. O.9 sind eine ganze Menge, aber immer noch kein Freischein für den Titel.

 

 

3. Cavaliers 95.5

Cavis sind panamerikanisch. Mit herausragenden Arrangements von Copland ist die Musik herausragend. Doch wird es m.E. nicht für den Titel reichen. Wir werden sehen. Am Samstag wissen wir mehr.

 

 

 

 

 

4 Phantom Regiment 94.6

Achtung vor der Dunkelheit! Shostakovich kommt! PR präsentiert dieses Jahr ihre Show „Defaint Heart“ von Dmitri Shostakovich. Klassik auf die beste Art und Weise, von einem der besten Drum Corps in der Welt. Wir werden morgen sehen, ob sich ihre Leistung noch verbessern kann.

5. Madison Scouts 94.5

Spanien in Madison! Die Herzen schmolzen. Diese Show ist wirkliche Unterhaltung für die Zuschauer. Sie lieben diese Lieder. Mit A Mis Abuelos hat Madison einen hervorragenden Opener (2 europ. Corps spielen dieses Lied dieses Jahr auch (Jubal aus Dotrecht, Holland und Starriders aus Bad Münder, Deutschland) und Bolero ist ein hervorragender Warm-up! Ups! Ein richtig gefühlvolles Lied, mit Hochspannung am Ende. Nach En Fuego spielen die Scouts dieses Jahr Malaguena. Ein richtiger Klassiker, der aber schwer zu schlagen ist und für die Zuschauer ein Kanonenschlag ist. Kleine Fehler und Inkorrektheiten haben Sie auf den 5. Platz verfrachtet. Ich hoffe, daß die Show noch besser wird, und somit noch besser bewertet wird.

 


Microsoft Internet Explorer 3.0


© 1996 TRONIC Verlag GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Änderung am 19 Aug 1996.
Bei Problemen mit dieser Seite wenden Sie sich bitte an
webmaster@tronic.de.